Viola Thürmer

Mein Name ist Viola Thürmer, 36 Jahre alt und wohnhaft in Erdeborn im Seegebiet Mansfelder Land.  Nach Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) am Martin-Luther-Gymnasium in Lutherstadt Eisleben im Jahr 2007 absolvierte ich an der Hochschule Harz in Halberstadt mein Studium der Verwaltungswissenschaften (Öffentliche Verwaltung), welches ich 2011 erfolgreich als Diplom-Verwaltungswirtin abschloss. Einen Großteil meiner beruflichen Laufbahn war ich im öffentlichen Dienst sowie 2,5 Jahre in der Privatwirtschaft bei einem regionalen Unternehmen der Energiewirtschaft im Finanzwesen tätig. Seit 2017 leite ich das Rechnungsprüfungsamt der Lutherstadt Eisleben. Als Prüforgan der Verwaltung führen wir unter anderem die Prüfung von Jahresabschlüssen, Vergaben und Verwendungsnachweisen sowie Kassen- und Verwaltungsprüfungen durch.

In meiner Freizeit kann man mich häufig in der Natur unseres schönen Seegebietes mit meinem Hund, meinem Pferd oder mit dem Fahrrad antreffen.  Ich bin Gründungsmitglied und stellvertretende Vorsitzende des  2023 gegründeten Heimat- und Mühlenvereins Erdeborn e.V. Unsere Ziele sind, neben dem Erhalt der Erdeborner Bockwindmühle, die Pflege der Ortschronik, die Errichtung einer Heimatstube sowie Veranstaltungen, Putz- und Pflanzaktionen.

Mein Engagement

Kommunalpolitisch engagiere ich mich seit 2012, damals noch im Gemeinderat Erdeborn. Seit 2014 nannten wir uns dann Ortschaftsrat Erdeborn, in welchem ich bis 2019 stellvertretende Ortsbürgermeisterin war. Seit der Kommunalwahl 2019 bin ich Mitglied des Gemeinderates Seegebiet Mansfelder Land. Bei der Ortschaftsratswahl Erdeborn 2019 erhielt ich die meisten Wählerstimmen und bin seit der konstituierenden Sitzung Ortsbürgermeisterin von Erdeborn. In den fünf Jahren habe ich gelernt, wie viel man mit ehrenamtlichen Engagement und guter Zusammenarbeit mit der Verwaltung, den Bürgern, den Vereinen, den ortsansässigen Firmen und den Institutionen erreichen kann. Die Dächer der Grundschule und des Bürgerhauses wurden neu gedeckt, das Bürgerhaus, die Horträume und die Küche der Grundschule wurden restauriert, auf dem Friedhof entstand eine Urnengemeinschaftsgrabanlage, der Mittelweg und ein Fußweg zum Feuerwehrgerätehaus wurden gepflastert, die Lehmkuhle wurde von den kaputten Bänken befreit und neue Bänke aufgestellt, die große Tafel am Ortseingang wurde künstlerisch mit Motiven aus Erdeborn gestaltet und begrüßt nun unsere Gäste, der Spielplatz wurde um ein weiteres Spielgerät erweitert und vieles mehr. Derzeit wird die Sporthalle der Grundschule Erdeborn saniert, der Außenbereich mit Spielplatz und Schulgarten soll folgen. Und auch unsere Kindertagesstätte „Sonnenschein“ soll in absehbarer Zeit saniert werden. 2022 habe ich, nach der Corona-Pandemie, den Erdeborner Frühjahrsputz ins Leben gerufen, welcher sich bereits zum dritten Mal großer Beliebtheit erfreute. An dem Tag geht es jedoch nicht nur um Aufräumen, sondern um die Realisation von möglichen Projekten, um unser Dorf schöner zu gestalten, die Stärkung der Umsichtigkeit der Einwohner sowie um das Gemeinschaftliche im Anschluss an die Veranstaltung. Des Weiteren feiern wir ebenfalls seit 2022 in unserer schönen Lehmkuhle das Dorf- und Kinderfest, an welchem sich alle Erdeborner Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr gerne beteiligen können.

Meine Ziele

Auch weiterhin möchte ich mich kommunalpolitisch engagieren und die Zukunft des Seegebietes Mansfelder Land und der Ortschaft Erdeborn mitgestalten, um das Leben hier weiterhin lebens- und liebenswert zu machen. Als Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort stelle ich mich auch für die neue Legislaturperiode, sowohl für den Ortschaftsrat Erdeborn als auch für den Gemeinderat Seegebiet Mansfelder Land, zur Wahl und hoffe auf Ihre drei Kreuze auf beiden Stimmzetteln!

UBM-Mansfelder Land

Schraplauerstrasse 7 | 06317 Seegebiet Mansfelder Land | Dr. Gundula Kühnl


© 2024 Media und Webseite von Virtiv